Drucksachen-Nr.
7334/2014-2020
Datum:
13.09.2018
An /den Bezirksbürgermeister als Vorsitzender der
Bezirksvertretung Senne
Antrag
Aufnahme in die Tagesordnung
Gremium
Sitzung am
Beratung
Bezirksvertretung Senne
10.10.2018
öffentlich
Beratungsgegenstand (Bezeichnung des Tagesordnungspunktes)
Prüfung der Denkmalwürdigkeit der Friedenskirche - Schopenhauerweg
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Senne bittet die Verwaltung, die Denkmalwürdigkeit der
Friedenskirche, Schopenhauerweg, zu prüfen.
Begründung:
Das von Karl-Ludwig Spengemann geplante evangelische Kirchengebäude spiegelt nicht nur
einen Baustil der Wiederaufbauzeit in seiner klaren Formgebung wieder, sondern folgt klar dem
Prinzip der gegenseitigen Beeinflussung. Die strukturelle Gliederung und die Baumasse der
Architektur Karl-Ludwig Spengemann`s ist differenziert, aber gleichwohl abwechslungsreich.
Architektur Wahrnehmen, war nicht nur Wunsch des Senner Architekten, sondern sein Ziel. Es
sollte vielfältige Wechselwirkungen zwischen Mensch, Architektur und Umgebung hervorrufen
werden. Dass dies dem Architekten in besonderer Weise gelungen ist, spiegelt sich in den bis
heute verwendeten Gestaltungsgrundlagen des Karl-Ludwig Spengemann wieder. Das Gebäude
ist nicht nur mit seiner inneren und äußeren Schlichtheit, sondern auch durch die überragende
Fensterfront mit Blick auf „Gottes Natur“ ortsbild- und identitätsprägend. Die Friedenskirche ist ein
bedeutendes architektonisches Beispiel für Formgebung der Bauzeit und eines überregional
bekannten Architekten. Die Friedenskirche ist somit bedeutend für den Stadtteil aber auch
überregional.
Unterschrift:
gez.
Alexander von Spiegel