Stadtentwicklungsausschuss
Tagesordnung
- Ö 1
- Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift über die Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am
- Ö 2
- Mitteilungen
- Ö 2.1
- 1. Abrechnung nach BauGB, 2. Abrechnung nach KAG
- Ö 2.2
- Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der A 33/B 61, Zubringer Ummeln
- Ö 2.3
- Bahnhof Brackwede
- Ö 3
- Anfragen
- Ö 3.1
-
Gebäude auf der Trasse der B66n im Besitz der Stadt Bielefeld,
Anfrage Die Linke vom 22.11.2016 - Ö 3.2
-
Einrichtung des Radverkehrsforums,
Anfrage Bündnis 90/Die Grünen vom 29.11.2016 - Ö 4
- Behandlung der unerledigten Punkte der letzten Tagesordnungen
- Ö 4.1.1
- Variantenentscheidung zur Neugestaltung des Straßenraumes August-Bebel-Straße/ Oelmühlenstraße und Standortwahl für einen neuen Hochbahnsteig „Marktstraße“
- Ö 4.2
- Lutter-Offenlegung: Aktueller Sachstand und Handlungsalternativen
- Ö 4.2.1
- Antrag der SPD/Bündnis 90/DIE GRÜNEN/Bürgernähe/Piraten Partei/Ratsgruppe Bürgernähe Piraten vom 06.12.2016
- Ö 4.3
- Fortschreibung der Gewerbeflächenbedarfsprognose 2035/Gewerbeflächenkonzept
- Ö 4.3.1
- Antrag CDU-Fraktion vom 05.12.2016
- Ö 5
- Anträge
- Ö 5.1
-
Förderung der Elektro-Mobilität durch den Einsatz von Bussen mit Elektroantrieb,
Antrag Die Linke vom 22.11.2016 - Ö
- Amt für Verkehr
- Ö 6
-
Vorstelltung des Zukunftsnetz Mobilität NRW
mündlicher Bericht: Herr Toups, Leiter Koordinierungsstelle OWL - Ö 7
- Umgestaltung der Hauptstraße – Entwurfsplanung und weiteres Vorgehen
- Ö 8
- Wiederherstellung / Umgestaltung der Straßen im Bereich des ECE-Bauvorhabens LOOM ( Bahnhofstraße, Stresemannstraße, Karl- Eilers- Straße, Zimmerstraße )
- Ö 9
- Umgestaltung der Zimmerstraße zwischen Herforder Straße und Haus Nr. 23
- Ö 10
- Verkehrsführung und –regelung in der Straße Kesselbrink
- Ö 11
- Sozialticket
- Ö 12
- Außerplanmäßige Mittelbereitstellung in 2016 zur Übernahme von Zahlungspflichten aus einer noch abzuschließenden öffentlich-rechtlichen Vereinbarung mit dem Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL
- Ö 13
- Situation im Bielefelder Taxigewerbe
- Ö
- Bauamt
- Ö 14
- Vorstellung des Wohnungsmarktberichtes 2016
- Ö 15
-
Sachstand Umbau Innenstadt
mündlicher Bericht - Ö 16
-
Unterbringung Flüchtlinge und Schaffung von Wohnraum
mündlicher Bericht - Ö
- Bauamt/Bauleitpläne
- Ö 17
- Bauleitpläne Brackwede
- Ö 18
- Bauleitpläne Dornberg
- Ö 19
- Bauleitpläne Gadderbaum
- Ö 19.1
-
Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. III/Ga 9.1 "Kernbereich Bethel" im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGB für einen Bereich zwischen Quellenhofweg, Hoffnungstaler Weg, Königsweg, Nazarethweg, Handwerkerstraße, Saronweg, Ramaweg und Maraweg
- Stadtbezirk Gadderbaum -
Beschluss über Stellungnahmen
Satzungsbeschluss - Ö 20
- Bauleitpläne Heepen
- Ö 21
- Bauleitpläne Jöllenbeck
- Ö 22
- Bauleitpläne Mitte
- Ö 22.1
-
Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. II/3/48.00 "Erweiterung des Gewerbegebietes im Bereich Große-Kurfürsten-Straße 75/77" im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB
- Stadtbezirk Mitte -
- Aufstellungsbeschluss - Ö 22.2
-
Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. III/3/10.03 "Sporthalle Ravensberger Straße" für eine Teilfläche südlich der Ravensberger Straße, westlich des Niedermühlenkamps und nördlich der Spindelstraße
als Bebauungsplan der Innenentwicklung gemäß § 13 a BauGB
- Stadtbezirk Mitte -
Reduzierung des Geltungsbereichs des Bebauungsplanes
Entwurfsbeschluss - Ö 22.3
-
Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. III/3/25.02 "Bebauung am Hakenort" für das Gebiet südlich der Leibnizstraße, westlich der Straße Hakenort und dem Lenkwerkquartier
- Stadtbezirk Mitte -
- Beschluss über Stellungnahmen
- Satzungsbeschlusszum Bebauungsplan - Ö 23
- Bauleitpläne Schildesche
- Ö 24
- Bauleitpläne Senne
- Ö 25
- Bauleitpläne Sennestadt
- Ö 26
- Bauleitpläne Stieghorst