Bezirksvertretung Sennestadt
Agenda
- Ö 1
- Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtbezirks Sennestadt
- Ö 2
-
Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift über die 48. Sitzung der Bezirksvertretung Sennestadt am 28.05.2009
- einstimmig bei einigen Enthaltungen beschlossen -, Ja: 9, Enthaltungen: 4
- Ö 3
-
Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift über die 49. Sitzung der Bezirksvertretung Sennestadt am 20.08.2009
- einstimmig beschlossen -
- Ö 4
- Mitteilungen
- Ö 4.1
-
Termine
Kenntnisnahme
- Ö 4.2
-
Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Stadt Bielefeld
Kenntnisnahme
- Ö 5
- Anfragen
- Ö 5.1
-
Errichtung eines Kreisverkehrs im Einmündungsbereich Schlinghofstraße / Dalbker Allee
Kenntnisnahme
- Ö 5.2
-
Verkehrsberuhigung Bleicherfeldstraße
Kenntnisnahme
- Ö 5.3
-
Grünschnittmaßnahmen auf dem Lärmschutzwall um den Spielplatz " Am Brakenbrink"
Kenntnisnahme
- Ö 5.4
-
Vermeidung der Verkehrsgefährdung durch herab fallende Teile am Schrottplatz Krackser Straße
Kenntnisnahme
- Ö 6
- Anträge
- Ö 6.1
-
Kunstrasen für den B-Platz an der Travestrasse
- abweichend vom Beschlussvorschlag bei einer Enthaltung einstimmig beschlossen -
- Ö 6.2
-
Sperrung der L 756 zwischen der A2 Auf- und Abfahrt Sennestadt und dem Kreuzungsbereich Kreuzkrug für den LKW Durchgangsverkehr über 12 t
- einstimmig beschlossen -
- Ö 6.3
-
Städtebaulicher Wettbewerb für das Schillinggelände
- abweichend vom Beschlussvorschlag einstimmig beschlossen -
- Ö 6.4
-
Sperrung der Schlinghofstraße für den Durchgangsverkehr
- abweichend vom Beschlussvorschlag mit großer Mehrheit beschlossen -, Ja: 13, Nein: 1, Enthaltungen: 0
- Ö 6.5
-
Festlegung und Sicherung eines Grundstückes für öffentliche Belange im Bereich Heideblümchen und Dalbke
- bei Stimmengleichheit abgelehnt -
- Ö 6.6
-
Lichtzeichenanlage zu Querung der L756 in Höhe "Altmühlstraße"
- abweichend vom Beschlussvorschlag einstimmig beschlossen -
- Ö 6.7
-
Aufnahme des "Schillinggeländes" in das Programm "Stadtumbau West"
- abweichend vom Beschlussvorschlag einstimmig beschlossen -
- Ö 6.8 Nachtrag: 17.0
-
Aufnahme der Paderborner Straße in Sennestadt in das Bielefelder Lärmschutzfensterprogramm
- einstimmig beschlossen -
- Ö 7
-
Nachnutzung der Gebäude der ehemaligen Adolf-Reichwein-Schule als Auslagerungsstandort für die vollständig zu sanierende Astrid-Lindgren-Schule
Kenntnisnahme
- Ö 8
-
Neubau einer gemeinsamen Mensa mit Ganztagsbereich am Schulzentrum Wintersheide (Johannes-Rau-Schule und Theodor-Heuss-Schule)
Kenntnisnahme
- Ö 9
-
Benennung der Autobahnanschlüsse im Stadtgebiet Bielefeld nach Freigabe der A33
- abweichend vom Beschlussvorschlag mit großer Mehrheit beschlossen -
- Ö 10
-
Handlungsprogramm Klimaschutz. Solaratlas für Bielefeld
Kenntnisnahme
- Ö 11
-
29. Nachtragssatzung zur Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Bielefeld (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung)hier: Änderung des Straßenreinigungsverzeichnisses (Stadtbezirk Sennestadt)
- einstimmig beschlossen -
- Ö 12
-
Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. I / St 45 "Am Wiesenhof" für eine Teilfläche des Gebietes südlich der Straße Am Wiesehof / westlich der Dalbker Allee / nördlich der Straße Am Schlingvenn gemäß § 13a Baugesetzbuch- Stadtbezirk Sennestadt -Entwurfsbeschluss
- einstimmig beschlossen -
- Ö 13
- Beschlüsse aus vorangegangenen Sitzungen - Bericht der Verwaltung zum Sachstand
- N 21
- gesperrte Information