Navigation überspringen
Bielefeld, Nowgorod-Raum (Großer Konferenzsaal), Altes Rathaus
29. Januar 2014 16:00 - 18:15

Tagesordnung

Ö 1
Einwohnerfragestunde
Ö 2
Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift über die Sitzung des Integrationsrates am
Ö 3
Mitteilungen
Ö 3.1
Programmheft 2014
Ö 3.2
START Stipendien an engagierte Schülerinnen und Schüler
mit Migrationshintergrund
Ö 3.3
Das staatsangehörigkeitsrechtliche Optionsverfahren
Ö 4
Anfragen
Ö 5
Anträge
Ö 5.1
Runder Tisch zur „Unterbringung“ von Flüchtlingen
Ö 5.2
Bereitstellung von Mitteln für den Integrationsrat
Ö 5.3
Bennenung eines öffentlichen Platzes bzw. einer Strasse nach Melson Mandela
Ö 5.4
Beschlussvorschlag zu Top. 5. 4 " Bürgerabstimmung zur Linie 5"
Ö 6
Berichte aus den Ausschüssen
Ö 7
Gesetzf zur „Weiterentwicklung der politischen Partizipation in den Gemeinden und zur Änderung kommunalverfassungsrechtlicher Vorschriften“ ( § 27 GO „Integration“)
Ö 7.1
Satzung und Wahlordnung für den Integrationsrat der Stadt Bielefeld
Ö 8
Haushalts- und Stellenplan 2014 für das Amt für Integration
Ö 9
Sprachförderung/-bildung im Elementabereich
Ö 10
Erstellung eines Bielefelder Inklusionsplanes, hier: Einrichtung einer projektbezogenen Kommunikations- und Steuerungsstruktur sowie Benennung von Handlungsfeldern
Ö 11
Errichtung von Sportgelegenheiten für den vereinsungebundenen Sport
Ö 12
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Ö 13
Haushaltsplan 2014 für das Amt für soziale Leistungen -Sozialamt-
Ö 14
Haushaltsplan 2014 für das Amt für Jugend und Familie -Jugendamt-