Rat der Stadt Bielefeld
Tagesordnung
- Ö
- Vor Eintritt in die Tagesordnung
- Ö 1
- Genehmigung der öffentlichen Teile der Niederschriften der Ratssitzungen am 17.11.2016 und 08.12.2016
- Ö 1.1
- Sitzung am 17.11.2016
- Ö 1.2
- Sitzung am 08.12.2016
- Ö 2
- Mitteilungen
- Ö 2.1
- Offenlegung der Lutter
- Ö 3
- Anfragen
- Ö 3.1
-
Zielgröße im Wohnungsbau
(Anfrage der FDP-Gruppe vom 02.02.2017) - Ö 4
- Anträge
- Ö 4.1
-
Wohnbauperspektive Bielefeld 2020-2035
(Antrag der CDU-Fraktion vom 31.01.2017) - Ö 4.1.1
- Antrag der Fraktion Die Linke vom 09.02.2017
- Ö 4.1.2
- Gemeinsamer Antrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Bürgernähe/Piraten vom 09.02.2017
- Ö 4.2
-
Ordnungs- und Sicherheitskonzept "Tüte"
(Antrag der CDU-Fraktion vom 30.01.2017) - Ö 5
- 8. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung vom 05.08.2004
- Ö 6
-
Konversion der von den britischen Streitkräften genutzten Liegenschaften in Bielefeld
hier: Einleitung vorbereitender Untersuchungen zur Durchführung städtebaulicher Entwicklungsmaßnahmen gemäß §§ 165 ff BauGB für die Bereiche der Catterick Barracks und der Rochdale Barracks in Bielefeld - Ö 7
- Strategiekonzept Wissenschaftsstadt/-standort Bielefeld
- Ö 8
- OWL-Bewerbung für die REGIONALE 2022/2025
- Ö 9
- Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 mit Haushaltsplan und Anlagen einschließlich Haushaltssicherungskonzept sowie Stellenplan 2017 mit Stellenübersichten
- Ö 9.1
- FDP-Antrag "Raum für Beschäftigung - Bedarf an Gewerbegebieten im Haushalt abbilden"
- Ö 9.2
- FDP-Antrag "Zusätzliche Einsparungen"
- Ö 9.3
- FDP-Antrag "Bildung und Kultur stärker fördern"
- Ö 9.4
- FDP-Antrag "Verbesserte interne Prüfung statt Misstrauenssignal an die Wirtschaft"
- Ö 9.5
- Die Linke-Antrag "Gewerbesteuerhebesatz anheben"
- Ö 9.6
- Die Linke-Antrag "Unverzichtbare Stellen im Bereich Soziales"
- Ö 9.7
- Die Linke-Antrag "Erhöhung der angemessenen Kosten der Unterkunft"
- Ö 9.8
- Die Linke-Antrag "Stellen in der Stadtentwicklungsplanung, Bauleitplanung und Wohnungsbauförderung"
- Ö 9.9
- Die Linke-Antrag "Rücknahme der Kürzungen im Kulturbereich"
- Ö 10
- Wirtschaftsplan des Informatik-Betriebs Bielefeld für das Wirtschaftsjahr 2017
- Ö 11
- Wirtschaftsplan des Immobilienservicebetriebes für das Wirtschaftsjahr 2017
- Ö 12
- Wirtschaftsplan des Umweltbetriebes für das Wirtschaftsjahr 2017
- Ö 13
- Änderung des Gesellschaftsvertrages der Netzgesellschaft Herzebrock-Clarholz GmbH + Co. KG
- Ö 14
- Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Durchführung der Brandverhütungsschau in der Stadt Bielefeld
- Ö 15
- Auslaufende Schließung der Brodhagenschule und der Hauptschule Baumheide
- Ö 16
- Errichtung einer Realschule mit gebundenem Ganztag am Schlehenweg 24, Bielefeld-Heepen
- Ö 16.1
- Antrag der FDP-Gruppe vom 09.02.2017
- Ö 17
-
Sekundarschule Bethel
- Verhandlungen mit dem Schulträger - Ö 18
- Öffentliche Widmung sowie Entwidmung zweier Unterkünfte zur Unterbringung von geflüchteten Menschen
- Ö 19
-
Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. III/Ga 9.1 "Kernbereich Bethel" im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGB für einen Bereich zwischen Quellenhofweg, Hoffnungstaler Weg, Königsweg, Nazarethweg, Handwerkerstraße, Saronweg, Ramaweg und Maraweg
- Stadtbezirk Gadderbaum
Beschluss über Stellungnahmen / Satzungsbeschluss - Ö 20
-
1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. III/O13 "Nördlich und südlich der Bechterdisser Straße - neue Gewerbegebiete westlich der A 2 "im Gebiet nördlich der Bechterdisser Straße und östlich des Ostrings (L787 n) (Teilplan1)" im beschleunigten Verfahren gemäß § 13 BauGB
- Stadtbezirk Heepen
Beschluss über Stellungnahmen / Satzungsbeschluss - Ö 21
- Erlass einer Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Kommunalabgabengesetz (KAG NRW) für straßenbauliche Maßnahmen in der Sudbrackstraße von Apfelstraße bis Lange Straße
- Ö 22
- Gesamtbericht 2015 nach Art. 7 EU-VO 1370/2007 der Stadt Bielefeld
- Ö 23
- Friedhofsbedarfsplanung und Kapellenkonzept
- Ö 23.1
- Beschlussvorlage
- Ö 23.2
- ergänzende Nachtragsvorlage
- Ö 24
- Umbesetzung bei den stimmberechtigten Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses
- Ö 24.1
- hier: Vertreter/-in des AWO Kreisverbandes
- Ö 24.2
- hier: Vertreter/-in Der Paritätische
- Ö 25
- Benennung von Mitgliedern des Integrationsrates als sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner im Seniorenrat
- Ö 26
- Umbesetzungen in Ausschüssen, Beiräten und anderen Gremien (Anträge der Fraktionen und Gruppen u. ä.)
- Ö 26.1
-
Betriebsausschuss Umweltbetrieb, Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz
(Antrag der SPD-Fraktion vom 01.02.2016) - Ö 26.2
-
Diverse Gremien
(Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 06.02.2017) - Ö 26.3
- Kulturausschuss, Betriebsausschuss Bühnen und Orchester (Antrag der CDU-Fraktion vom 08.02.2017)