Navigation überspringen

Schul- u. Sportausschuss

Bielefeld, Nowgorod-Raum (Großer Konferenzsaal), Altes Rathaus
23. Januar 2018 15:00 - 18:00

Tagesordnung

Ö 2
Öffentliche Sitzung Sport
Ö 2.1
Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung Sport des Schul- und Sportausschusses am 21.11.2017 - Nr. 30/2014-2020
Ö 2.2.1
Umbesetzung im Schul- und Sportausschuss
Ö 2.3.1
Anfrage zum Sachstand Open Sunday der Ratsgruppe Bürgernähe/PIRATEN vom 08.12.2017
Ö 2.5
Förderung von Sportgelegenheiten aus der Sportpauschale
Ö 2.6
Genehmigung des Dringlichkeitsbeschlusses Nr. 106 über die Auszahlung eines Zuschusses an den TSVE 1890 Bielefeld e.V. für den Bau einer Dreifachsporthalle in Höhe von 5.338,13 €.
Ö 2.7
Zuschüsse für Sportgelegenheiten aus der Sportpauschale 2017
Ö 3
Öffentliche Sitzung Schule
Ö 3.1
Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung Schule des Schul- und Sportausschusses am 21.11.2018 - Nr. 30/2014-2020
Ö 3.2
Mitteilungen
Ö 3.2.1
Sachstand zur Umstellung der Gymnasien von G8 auf G9
Ö 3.2.2
Zuweisung des Landes Inklusionspauschale und Belastungsausgleich
Ö 3.2.3
Errichtung einer dritten Gesamtschule in der Stadt Gütersloh, Genehmigungsverfügung der Bezirksregierung Detmold vom 06.12.2017
Ö 3.2.4
Nachbewilligung des Stadtkämmerers vom 22.12.2017 über 47.000 Euro für einen Zuschuss an die Schule am Möllerstift für Brandschutzmaßnahmen (Dringlichkeitsantrag der Schule vom 07.12.2017)
Ö 3.2.5
Fachforum "Methoden Kultureller Bildung - inklusiv, interkulturell, partizipativ" und 4. Kulturbörse
Ö 3.2.6
Klassenbesetzungsübersicht 2017/18
Ö 3.3
Anfragen
Ö 3.3.1
Anfrage der Ratsgruppe Bürgernähe/Piraten vom 04.12.2017 zur Anzahl schulischer Ordnungsmaßnahmen nach § 53 SchulG
Ö 3.3.2
Anfrage der CDU-Fraktion vom 15.01.2018 zur Förderung des Breitbandausbaus an Schulen
Ö 3.3.3
Anfrage der FDP vom 16.01.2018 zur Verwendung der Bildungspauschale von 2016 bis 2022
Ö 3.3.4
Anfrage der FDP vom 16.01.2018 zur Schaffung von barrierefreien Zugängen, behindertengerechten Toiletten und/oder zusätzlichen Differenzierungsräumen an städtischen Schulen in 2018 und 2019
Ö 3.4
Zwischenbericht zur Inklusionsplanung
Ö 3.5
Anträge
Ö 3.5.1
Weitere Vertreter im Leitungsteam für das "Leitbild Bildung der Bildungsregion Bielefeld" (Antrag des Seniorenratsmitgliedes Herrn Heine vom 18.10.2017)
Ö 3.5.2
Bielefeld macht Schule für die Zukunft
Ö 3.5.2.1
Bielefeld macht Schule für die Zukunft
(Antrag der CDU-Fraktion vom 30.11.2017)
Ö 3.5.2.2
Bielefeld mach Schule für die Zukunft
(Antrag der Fraktion Die Linke vom 12.12.2017)
Ö 3.5.2.3
Bielefeld macht Schule (Gem. Antrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Bürgernähe/Piraten vom 14.12.2017)
Ö 3.5.2.4
Gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE, Bürgernähe/PIRATEN, BfB und FDP zu "Bielefeld macht Schule für die Zukunft"
Ö 3.5.3
Antrag der Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Bürgernähe/Pireten vom 04.01.2018 zum Breitbandausbau an Bielefelder Schulen
Ö 3.6
Sachstand zur schulischen Versorgung von Seiteneinsteigern (Flüchtlinge und Zuwanderer)
Ö 3.7
Bericht zur Schulentwicklungsplanung Sek. I
Ö 3.8
Anmeldezahlen und Festlegung von Aufnahmekapazitäten an städtischen Grundschulen zum Schuljahr 2018/19
Ö 3.9.1
Theodor-Heuss-Schule, Zügigkeitserweiterung und Bildung eines Schuleinzugsbereichs
Ö 3.10
Realschule Jöllenbeck, Vorverlegung des Zeitpunkts der Teilstandortbildung im Schulgebäude Volkeningstraße 3, Bielefeld-Jöllenbeck
Ö 3.11
Beschlüsse aus vorangegangenen Sitzungen - Bericht der Verwaltung zum Sachstand