Navigation überspringen

Sozial- und Gesundheitsausschuss

Bielefeld, Rochdale-Raum (Großer Saal, Altes Rathaus)
21. Januar 2014 16:00 - 19:50

Tagesordnung

Ö
Vor Eintritt in die Tagesordnung
Ö 1
Genehmigung von Niederschriften
Ö 1.1
Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift über die 39. Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses am 10.09.2013
Ö 1.2
Genehmigung der Niederschrift über die 41. Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses am 07.11.2013
Ö 1.3
Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift über die 42. Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses am 19.11.2013
Ö 2
Mitteilungen
Ö 2.1
Eingliederungshilfe Wohnen nach §§ 53 ff SGB XII
hier: Änderung der Geschäftsordnung der funktionalen Hilfeplankonferenz Bielefeld für psychisch beeinträchtigte Menschen
Ö 2.2
Änderungen im Flüchtlingsaufnahmegesetz
Ö 2.3
Flüchtlingsunterkunft Westerfeldstraße
Ö 3
Anfragen
Ö 3.1
Angemessene Kosten der Unterkunft (KdU) (Anfrage der Fraktion Die Linke vom 14.01.2014)
Ö 4
Anträge
Ö 4.1
Aufhebung des Ratsbeschlusses vom 18.07.2013 (s. TOP 18, Leistungs- und Finanzierungsvereinbarungen ab 2014) zu Punkt 5 des Budgets der Leistungsverträge, hier: Streichung der jeweils neu zu vergebenden Projektmittel für Seniorenarbeit in Höhe von 13.000 €
(Antrag des Seniorenrates an den SGA und Rat der Stadt)
Ö 5
Bewilligungsergebnis Wohnungsbauförderung 2013
Berichterstattung: Herr Metzger, Bauamt
Ö 6
Erstellung eines Bielefelder Inklusionsplanes, hier: Einrichtung einer projektbezogenen Kommunikations- und Steuerungsstruktur sowie Benennung von Handlungsfeldern
Berichterstattung: Herr N. Wörmann, Büro für Integrierte Sozialplanung und Prävention
Ö 7
Zielplanungsprozess 2013 im Dezernat 5-Soziales, hier: Zielmatrix 3. Tertialberichterstattung
Berichterstattung: Herr N. Wörmann, Büro für Integrierte Sozialplanung und Prävention
Frau Schulz, Amt für soziale Leistungen -Sozialamt-
Herr Radloff, Jobcenter Arbeitplus Bielefeld
Herr Siegeroth, REGEmbH
Ö 8
Zielplanungsprozess 2014 im Dezernat 5 - Soziales
hier:
Vorstellung der Zielmatrizen der verschiedenen Organisationsbereiche
Berichterstattung: Herr N. Wörmann, Büro für Integrierte Sozialplanung und Prävention
Frau Schulz, Amt für soziale Leistungen -Sozialamt-
Herr Radloff, Jobcenter Arbeitplus Bielefeld
Herr Siegeroth, REGEmbH
Ö 9
Haushaltsplanberatungen 2014
Ö 9.1
Haushaltsplan 2014 für den Stab des Dezernates 5 -095-
Berichterstattung: Beigeordneter Herr Kähler
Ö 9.2
Stellenplan 2014 für das Jobcenter Arbeitplus Bielefeld
Berichterstattung: Beigeordneter Herr Kähler
Ö 9.3
Verwaltungsentwurf Stellenplan 2014
Ö 9.4
Haushaltsplan 2014 für das Amt für soziale Leistungen -Sozialamt-
Berichterstattung: Frau Schulz, Amt für soziale Leistungen -Sozialamt-
Ö 9.5
Haushaltsplan 2014 für das Büro für Integrierte Sozialplanung und Prävention
Berichterstattung: Herr N. Wörmann, Büro für Integrierte Sozialplanung und Prävention
Ö 9.6
Haushaltsplan 2014 für die Produktgruppen 11.02.03 -Lebensmittel- und Schadstoffüberwachung, 11.02.04-Veterinärwesen/Artenschutz, 11.02.05 - Fleischhygiene, 11.07.01 - Gesundheitsförderung, 11.07.02 - Gutachten und Stellungnahmen, 11.07.03 - Gesundheitshilfe und 11.07.04 -Gesundheits- und Infektionsschutz sowie der Stellenplan für das Gesundheits-, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
Berichterstattung: Frau Dr. Delius, Gesundheits-, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
Ö 10
Ernennung eines neuen Mitgliedes des Psychiatriebeirates
Ö 11
Beschlüsse aus vorangegangenen Sitzungen -Bericht der Verwaltung-
Berichterstattung: Frau Schulz, Amt für soziale Leistungen -Sozialamt-