Navigation überspringen

Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz

Bielefeld, Rochdale-Raum (Großer Saal, Altes Rathaus)
18. Juni 2019 15:00 - 18:00

Tagesordnung

Ö 1
Neue Bestellung der Schriftführerin (Vorschlag: Frau Nicole Kurze, Umweltamt) und der Stellvertreterin (Vorschlag: Frau Christina Rebbe, Umweltamt)
Ö 2
Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift über die 45. Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz am 19.03.2019
Ö 3
Mitteilungen
Ö 3.1
Luftreinhalteplan
Ö 3.2
Klimaanpassungskonzept
Ö 3.3
Verrohrung des 7-Teich-Bachs
Ö 3.4
Stadtradeln
Ö 4
Anfragen
Ö 4.1
Maßnahmen gegen die "Versteinerung von Vorgärten" (Anfrage Bündnis 90/Die GRÜNEN vom 07.05.2019)
Ö 5
Behandlung der unerledigten Punkte der letzten Tagesordnungen
Ö 5.1
Bielefelder Nachhaltigkeitsstrategie
Ö 6
Anträge
Ö 6.1
Jakobskreuzkraut (Antrag der SPD, Die Grünen und Piraten/Bürgernähe vom 09.04.2019)
Ö 6.2
Stadtwiesen statt Rasen - Anlage von Wildblumenwiesen (Antrag Die LINKEN vom 28.05.2019)
Ö 6.3
Bielefelder Bäche (Antrag der CDU vom 07.06.2019)
Ö 7
Einführung einer Baumschutzsatzung (Nach Beratung im Bürgerausschuss)
Ö 7.1
Einführung einer Baumschutzsatzung - Öffentliches Hearing (Antrag der Koalition vom 18.06.2019)
Ö 8
Biodiversitätsprojekt im Grünzug Schloßhofbach - Abschlussbericht
Ö 9
Erstellung einer kommunalen Biodiversitätsstrategie Bielefeld
Ö 9.1
Kommunale Biodiversitätsstrategie (Antrag der FDP vom 18.06.2019)
Ö 10
Verschmutzungen rund um den Obersee
Ö 11
Kommunale Naturhaushaltswirtschaft 2018
Ö 12
Künftige Klärschlammverwertung - Kooperation OWL
2. Zwischenbericht
Ö 13
Doppelhaushaltsplan 2020/2021 für das Umweltamt
Ö 14
Doppelhaushaltsplan 2020/2021 für den Stab des Dezernates 3
Ö 15
Information zum aktuellen Stand im Verbundforschungsprojekt „KlimaNetze“
Ö 16
Bericht aus dem Naturschutzbeirat
Ö 17
Beschlüsse aus vorangegangenen Sitzungen - Bericht der Verwaltung zum Sachstand